Uns ist es wichtig, dass Sie in unserer Praxis die bestmögliche ganzheitliche Behandlung bekommen. Am Anfang einer Behandlung steht immer das ausführliche Gespräch über Ihre Beschwerden und den Krankheitsverlauf sowie eine eingehende moderne Diagnostik.
In der Regel ist zunächst eine konservative (d.h. nicht invasive) Therapie der Erkrankung und Beschwerden möglich. In einigen Fällen ist jedoch auch ein operatives Vorgehen nötig, um eine weitere Schädigung eines Gelenkes zu verhindern oder eine Gelenkfunktion wiederherzustellen. In manchen Fällen führt die konservative Therapie nicht zum gewünschten Erfolg, auch in diesen Fällen ist ein operatives Vorgehen zu empfehlen.
Sollte eine Operation notwendig sein, führt Frau Dr. Kaufmann diese in einer modernen Kooperationsklinik durch. Dank ihrer langjährigen Erfahrung in der operativen Medizin in der Sportorthopädie im Annastift und enger Teamarbeit mit der Kooperationsklinik ist eine zeitnahe operative Versorgung auf hohem Niveau möglich. Postoperativ findet selbstverständliche eine engmaschige Nachkontrolle durch uns statt. Wenn eine spezielle Nachbehandlung erforderlich ist, erstellen wir hierzu einen detaillierten Ablaufplan.
Diese Website verwendet Cookies. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „OK“, um Cookies zu akzeptieren.