Als Fachärztinnen für Orthopädie, Physikalische und Rehabilitative Medizin legen wir in unserer Praxis großen Wert auf die ganzheitliche Behandlung unserer Patienten. Zum Wohlbefinden im eigenen Körper gehört zunehmend auch die Zufriedenheit mit dem äußeren Erscheinungsbild. Mit der Ergänzung unserer Leistungen durch ästhetisch medizinische Behandlungen (Botox, Hyaluron/Filler) möchten wir Ihnen dieses ermöglichen.
Botulinumtoxin wird in der ästhetischen Medizin zur Entspannung der mimischen Muskulatur und damit zur Reduktion entsprechender Gesichtsfalten (z.B. Denkerfalten, Augenfalten, Krähenfüße und Lippenfalten) eingesetzt sowie bei medizinischen Indikationen wie Verbesserung von Narben, Hyperhidrosis (übermäßiges Schwitzen), Migräne, Zähneknirschen (Bruxismus) und übermäßig angespannter Muskulatur (z.B. bei Spastik). Das Ziel der Botolinumtoxinbehandlung ist die Reduktion der Falten bei natürlich erhaltener Mimik bzw. Abmilderung der Narben/Wulstbildung, Verringerung der Schweißsekretion, Abmildern von Spastiken und Reduktion von Migräneanfällen.
Indikationsspektrum der Botulinumtoxin Behandlung in der Ästhetik
Stirnbereich:
Anheben der Augenbrauen, Asymmetrien ausgleichen
Lachfalten und Krähenfüße mildern
Zornesfalten, Stirnfalten reduzieren
Mittelgesichtsbereich:
Nasenfalten glätten
Mundwinkel anheben,
Lippenfältchen bzw. Lippenfalten mildern, Gummy smile (Zahnfleischlächeln) verringern
Kinn, Hals und Dekolleté:
Pflastersteinkinn mindern
Halsfältchen glätten
Dekolleté-Falten behandeln
Wirkungsweise des Botulinumtoxins und Ablauf der Behandlung:
Nach einem ausführlichen Vorgespräch und Beratung sowie ärztlicher Aufklärung über die therapeutischen Möglichkeiten/Risiken erfolgt die Aufstellung eines Behandlungs und Kostenplanes. Zur Erfolgskontrolle der Behandlung werden vor und nach der Behandlung Fotoaufnahmen des Gesichtes gemacht.
Die Injektion des Medikamentes erfolgt an zuvor genau definierte Bereiche der mimischen Muskulatur und verteilt sich nach der Injektion abhängig von der Verdünnung im Umkreis von bis zu einem Zentimeter im Gewebe. Das Botolinumtoxin A bindet an die Nervenendplatten (sogenannte Synapsen), dort wird die Ausschüttung eines Botenstoffes blockiert, welcher zur Anspannung der Muskulatur benötigt wird. Bis das Botolinumtoxin von den Synapsen (Schaltstelle zwischen Nerv und Muskel) aufgenommen wird, und die Wirkung eintritt, dauert es nach der Injektion ca. 3 bis 4 Tage. Nach etwa 14 Tagen ist das Endergebnis beurteilbar. Die Wirkung ist reversibel, d.h. es kommt zu einer Neubildung der Synapsen innerhalb von 3 bis 6 Monaten und somit zur einer Aufhebung der Botolinumtoxin Wirkung.
In der ästhetischen Medizin werden mit Botox hauptsächlich sogenannte "dynamische Falten" oder "Mimikfalten" behandelt. Sonnen- und Altersfalten lassen sich dagegen besser durch alleinige oder kombinierte Therapien mit z.B. Unterspritzung mit Hyaluron oder PRP- Platelet Rich Plasma (Eigenblutbehandlung - Vampir Lifting) verbessern.
Die Kosten einer Botox - Behandlung sind abhängig von der Menge des benötigten Medikamentes und Aufwand der Behandlung. Die Behandlung beinhaltet eine ausführliche Beratung und Aufstellung eines Behandlungsplanes sowie eine Erfolgskontrolle nach 10-14 Tagen. Die Abrechnung erfolgt nach gültigen GOÄ Ziffern. Die Ästhetische Behandlung ist eine Selbstzahlerleistung und kann nicht gegenüber den privaten oder gesetzlichen Krankenkassen geltend gemacht werden.
Diese Website verwendet Cookies. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „OK“, um Cookies zu akzeptieren.